
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind
Balladen für Kinder erzählt
Die bekanntesten Balladen spannend als Geschichte erzählt, in die viele Originalzitate eingewoben sind.
Balladen wie Schillers „Bürgschaft“, Goethes „Erlkönig“ oder Fontanes „John Maynard“ haben bis heute nichts an Faszination und Ausdruckskraft verloren.
Illustrationen: Yvonne Hoppe-Engbring, KeRLE Verlag, Freiburg 2012
„Die Balladen der alten Dichter stecken voller spannender Geschichten. Nur – wie finden Kinder Zugang dazu? Die Autorin Sylvia Schopf hat einige Meisterwerke kindgerecht erzählt.“
„Unsere Besten - Lesetipps für Schüler: Ein Buch, das man gern in Händen hält. Absolute Pflicht für jede Schulbibliothek - auch für die Sekundarstufe I geeignet. Ausdrückliche Empfehlung, ausgewählte Texte im Unterricht vorzulesen.“
„Ein Buch, das spannende Unterhaltung bietet, literarisches Grundwissen vermittelt und bei Kindern gleichzeitig den Spaß an der Sprache weckt.“
„Manche Geschichten handeln von Freundschaft, manche sind Gruselgeschichten. Die haben oft auch eine Lehre in sich z.B. bei der Bürgschaft und sie haben einen anderen Stil. Aber man versteht es schnell.“